Перевод: со всех языков на русский

с русского на все языки

im Lexikon

См. также в других словарях:

  • Lexikon der gesamten Technik — Lexikon der gesamten Technik, 2. Auflage 1904 Artikel „Dampfkessel“ im Lexikon der gesamten Technik, 2 …   Deutsch Wikipedia

  • Lexikon (Begriffsklärung) — Lexikon, Plural Lexika (altgriechisches Neutrum λεξικόν [βιβλίον], lexikón [biblíon], „das Wort betreffend[es Buch]“, von λέξις, léxis, „Rede“, „Wort“ und dem zugehörigen Verb λέγειν, légein, „sammeln“, „lesen“) steht für Lexikon, ein meist… …   Deutsch Wikipedia

  • Lexikon der gesamten Technik — Lexikon der gesamten Technik, 2ª edición de 1904. Lexikon der gesamten Technik, 2ª edición de 1904 …   Wikipedia Español

  • Lexikon der gesamten Technik — Lexikon der gesamten Technik, 2 е издание 1904 г …   Википедия

  • Lexikon des Mittelalters — Das Lexikon des Mittelalters (LMA, LexMA o. ä.) ist ein deutschsprachiges Nachschlagewerk zur Geschichte des Mittelalters, das von internationalen Autoren erstellt wurde und über 36.000 Artikel umfasst. Zeitlich reicht der Rahmen von der… …   Deutsch Wikipedia

  • Lexikon - info! — Lexikon: Der Ausdruck Lexikon für ein alphabetisch geordnetes Nachschlagewerk oder Wörterbuch stammt aus dem Griechischen: Das Verb legein bedeutet „sammeln, sprechen, sagen“, das Substantiv lexis „Redeweise, Ausdruck“. Ein lexikon biblion war… …   Universal-Lexikon

  • Lexikon — Sn std. (17. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus gr. lexikón (biblíon), Neutrum von gr. lexikós zu den Wörtern gehörig , dieses zu gr. léxis f. Wort, Ausdruck , zu gr. légein sprechen, auflesen . Adjektiv: lexikalisch; Nomen agentis: Lexikograph.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Lexikon — Lexikon: Das seit dem 17. Jh. bezeugte Fremdwort, das zunächst allgemein »Wörterbuch« bedeutete, gilt heute speziell zur Bezeichnung eines alphabetisch geordneten Nachschlagewerks mit sachlichen (enzyklopädischen) Informationen. Es wurde auf… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Lexikon — (gr.), 1) erklärendes Verzeichniß fremder od. veralteter Wörter u. Redensarten. Verfasser solcher griechischer Lexika (Lexikographen) waren Harpokration, Ammonios, Suidas u. der Verfasser des Etymologicum magnum; 2) überhaupt so v.w. Wörterbuch,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Lexĭkon — (griech.), Wörterbuch (s. d.); Lexikograph, Verfasser eines Wörterbuches; lexikalisch, auf ein Wörterbuch bezüglich, dazu gehörig; Lexikologie, die Lehre von der Abfassung von Wörterbüchern …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Lexikon — Lexĭkon (grch.), Wörterbuch, alphabetisch geordnetes Verzeichnis eines Sprachschatzes oder eines wissenschaftlichen Stoffes. Lexikogrāph, Wörterbuchschreiber; Lexikographīe, Kunst, Wörterbücher zu schreiben; Lexikologīe, Lehre von der Abfassung… …   Kleines Konversations-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»